Die Frage eines Lieferstopps für Energie aus Russland spaltet mit zunehmender Dauer des Ukraine-Kriegs die Europäische Union. Mehrere Regierungschefs forderten am Rande des EU-Gipfels in Brüssel, die Sanktionen gegen Russland auf Energie-Importe auszuweiten, also vor allem Erdgas, Kohle und Öl. Finnlands Premierministerin Sanna Marin sagte: «Solange wir Energie aus Russland kaufen, finanzieren wir den Krieg.» Einer steht jedoch weiter auf der Bremse: Bundeskanzler Olaf Scholz. Scholz sagte in Brüssel, es sei eine bewusste Entscheidung der EU, angesichts der sehr hohen Abhängigkeit einiger Länd…