もっと詳しく

Mit einer mehrwöchigen Flugkampagne wollen internationale Forschende in der Arktis die Änderungen von Luftmassen auf ihrem Weg in und aus dem Nordpolargebiet untersuchen. Ziel sei es, die Prozesse besser zu verstehen, die in den letzten 50 Jahren zum überdurchschnittlichen Temperaturanstieg in der Arktis geführt hätten, teilten die beteiligten Forschungseinrichtungen, darunter die Universität Leipzig und das Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut, am Freitag mit. Die Erwärmung in der Arktis sei mit zwei bis drei Grad viel stärker als die in anderen Erdregionen. An der Kampagne «HALO-(AC)3» sind…