Kredite gehen nach Erfahrungen von Verbraucherschützern nicht selten am Bedarf der Konsumenten vorbei. «Teure, unflexible und nicht zur wirtschaftlichen Situation passende Kredite schaden», sagt Dorothea Mohn vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV). «Monat für Monat müssen Haushalte relativ zu ihrem Einkommen hohe Summen aufbringen, um die Schuldenlast zu stemmen.» Die Bundesregierung müsse sich bei der Überarbeitung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie für einen besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher einsetzen, fordert Mohn. Oft fehlt KreditwürdigkeitsprüfungRisiken sehe…