Wenn es einen Kultfilm aus der DDR-Zeit gibt, dann hat zweifellos Heiner Carow ihn geschaffen – mit der anarchisch anmutenden, aber tragisch endenden Romanze «Die Legende von Paul und Paula». Später drehte der Regisseur den ersten Schwulenstreifen der DDR. «Coming Out» feierte am Abend des Mauerfalls Premiere, als sozusagen das ganze Land herauskam und sein Coming-out erlebte. Vor 25 Jahren (31.1.) starb der Filmemacher im Alter von 67 Jahren in Potsdam an den Folgen eines Schlaganfalls. Er hinterließ seine Frau Evelyn Carow, mit der er seit 1954 verheiratet war und zwei Kinder hatte, und die …