もっと詳しく

Nach einem Knick im Corona-Krisenjahr 2020 gewinnt die Nachfolgeplanung bei mittelständischen Unternehmen in Deutschland wieder an Bedeutung. Der staatlichen Förderbank KfW zufolge haben sich im vergangenen Jahr 39 Prozent der Mittelständler grundsätzlich mit dem Thema befasst. Ein Jahr zuvor waren es nur 33 Prozent. «Der nahende Rückzug der Babyboomer-Generation wird eine große Lücke auf den Chefsesseln im Mittelstand hinterlassen. Der Bedarf an Nachfolgern und Nachfolgerinnen wird zunehmen», sagte KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib. Beliebteste Variante ist derzeit die Nachfolge innerhal…