Putzen, Wäschewaschen, Geschirr spülen: Für all das gibt es konzentrierte Reinigungsmittel. Einige von ihnen werden vor dem Gebrauch mit Wasser verdünnt. Andere entfalten auch bei sparsamer Dosierung ihre volle Kraft. Das hat Vorteile für die Umwelt: Da bei der Herstellung von Konzentraten weniger Wasser benötigt wird, spart das Ressourcen bei Verpackung und Transport. Dieser positive Effekt zerschlägt sich jedoch, wenn man das Produkt zu großzügig dosiert und es schneller nachkaufen muss. Darauf weist das Forum Waschen hin. Oft reicht wenig Putzmittel Auf das eigene Gefühl zu vertrauen, macht…