もっと詳しく

Die Domain einer Webseite heißt exakt so, wie die Software, die man sucht. Und dann hat sie noch eine DE-Endung. Was soll da schief gehen? Eine ganze Menge. Denn immer wieder registrieren Betrüger solche Domains, um arglose Nutzerinnen und Nutzer in die Falle zu locken. Wer Windows-Software von solchen Seiten installiert, holt sich also Schadsoftware auf den Rechner. Zwei aktuelle Beispiele betreffen den freien Audio-Editor Audacity und den freien Passwortmanager Keepass. Die offiziellen Projektseiten lauten «Audacityteam.org» und «Keepass.info». Wer hingegen «Audacity.de» oder «Keepass.de» au…