Die zähe Lieferkrise bei Mikrochips und weiteren wichtigen Elektronik-Bauteilen zwingt Volkswagen ab Mitte April voraussichtlich zur Streichung nahezu sämtlicher Nachtschichten am Stammsitz Wolfsburg. Das wurde am Freitag internen Firmeninformationen zufolge in einer Sitzung der Arbeitszeitkommission deutlich. Demnach dürfte in der größten Autofabrik der Welt in der Zeit nach den Osterfeiertagen (17./18. April) vorerst nur noch auf einer Montagelinie auch nachts gearbeitet werden – überall sonst greift dann wohl ein Zwei- statt Dreischichtbetrieb. Hintergrund ist der Teilemangel bei Halbleiter…